Gifhorner Senioren auf Golfreise in Tschechien
Dieses Jahr ging die Frühjahrs-Golfreise für 28 Gifhorner Golferinnen und Golfer der Spielgruppe Donnerstagssenioren nach Tschechien 🇨🇿. Organisiert wurde die Reise von Seniorˋs Captain Angelika Jäckel. Die Anreise erfolgte privat. Untergebracht waren wir im 🌟🌟🌟🌟🌟 Hotel Falkensteiner Spa Resort Marienbad.
Erster Spieltag – Cihelny Golf & Wellness Resort (bei Karlsbad)
Dieser von Gary Player gestaltete Golfplatz liegt in einem Tal des Flusses Teplá und soll zu den schönsten Plätzen Tschechiens gehören. Für uns eine echte Herausforderung auf einem idyllisch gelegenen Golfplatz.
Zum Glück blieb es trocken, denn der Platz hat steile An- und Abstiege, ist sehr anspruchsvoll und hatte seine Tücken – insbesondere beim Überspielen der Teplá.
Tagessieger: Bernd Graichen – 33 Nettopunkte vor Roberto Schiffer (30) und Beate Pusch, Axel Gärtner (je 29).
Zweiter Spieltag – Royal Golf Club Mariánské Lázné (Marienbad)
Wir hatten optimales Golfwetter auf einem der ältesten Golfplätze (Festland) Europas, der in diesem Jahr sein 120-jähriges Jubiläum feiert.
Ein Gedenkstein erinnert an den englischen König Edward VII. der Gründungsfeier 1905 beiwohnte. Ein Starter erklärte uns, worauf zu achten sei, bevor er die Startfreigabe für jedes der 9 Flights erteilte.
Der schöne königliche Golfplatz war nicht so hügelig wie Cihelny und wurde scheinbar schwieriger geratet, als er es wirklich ist. Dies zeigte sich in den überdurchschnittlich guten Spielergebnissen.
Tagessieger: Peter von Laffert – 42 Nettopunkte vor Horst Weber, Joachim Pusch (je 41).
Dritter Spieltag – Golf Club Sokolov (Falkenau)
Der Meisterschaftsplatz entstand auf einer ehemals monotonen „Mondlandschaft“ eines früheren Braunkohletagebaus. Das leicht hügelige Gelände ähnelt einem schottischen Linkskurs. Der anspruchsvolle Platz machte einen sehr gut gepflegten Eindruck. Die aufziehende Gewitterfront zog glücklicherweise an uns vorbei.
Diesmal ging es um die Ermittlung des Siegers, der die wenigsten Putts auf den 18 Greens benötigt. Unser „Oldie“ Peter von Laffert war bei diesem Wettbewerb mit nur 28 Putts nicht zu schlagen.
Vierter Spieltag – Golf Club Františkovy Lázné (Franzensbad)
Unser letzter Spieltag führte uns bei leichtem Regen, der unserer Freude keinen Abbruch tat, nach Franzensbad. Hier sollte die Entscheidung über den Gesamt-Nettosieg fallen.
Vor Ort kümmerte sich Toni Kundegraber vom Bohemia Reisebüro um uns, über den unsere Reise gebucht wurde. Er gab wertvolle Tipps und fungierte als Starter.
Der Platz in Franzensbad ist für jeden Golfer eine echte Herausforderung. Insbesondere die breiten Teiche, bei denen die Herren 120-130 Meter carry über den Teich schlagen müssen. Eine schier unüberwindbare Hürde für die meisten unserer Spieler.
Tagessieger: Beate Pusch mit 37 Nettopunkten, gefolgt von Dorothea Franke (35) sowie Edda Graichen, Joachim Pusch (je 33).
Toni überreichte jedem Teilnehmenden zum Abschied noch ein kleines Honigglas aus eigener Herstellung des Golf Clubs Franzensbad.
Wellness – Essen – Freizeit – Siegerehrung
Für die Nutzung des Wellness-Bereiches blieb wenig Zeit. Nur nach dem Spiel im örtlichen Royal Golf Club Marienbad, ohne längerer An-/Abfahrten, blieb ausreichend Zeit der nötigen und wohltuenden Entspannung nach dem anstrengenden Golfspiel.
Beim Essen sind wir verwöhnt worden. Der Service und die Qualität stimmten perfekt.
Nach dem Essen ging’s in die Bar, um den Golf Tag in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken und netten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Die Siegerehrung nahm Seniorˋs Captain Angelika Jäckel und Stellvertreter Roberto Schiffer nach unserem letzten Abendessen vor. Als souveräner Sieger des Putting-Wettbewerbs in Sokolov erhielt Peter von Laffert einen Gutschein unserer Clubgastromie. Herzlichen Glückwunsch!
Die Netto-Gesamtwertung gewann Beate Pusch mit insgesamt 104 Nettopunkten aus drei Spieltagen (Cihelny, Marienbad, Franzensbad). Sie erhielt den Senioren-Wanderpokal überreicht. Den 2. Platz belegte Axel Gärtner (99), der 3. Platz ging an Joachim Pusch (97).
Die drei Erstplatzierten erhielten ebenfalls einen Gutschein unserer Clubgastronomie. Glückwunsch an die Netto-Gesamtsieger!
Eine wunderschöne, harmonische Golfreise ging für unsere Gifhorner Donnerstagssenioren zu Ende. Viele traten die Heimreise an. Einige hingen einige Tage dran, schauten sich Marienbad an oder machten einen Abstecher nach Karlsbad.
Bericht: Joachim Pusch
Fotos: Joachim Pusch, Edda Graichen, Barbara und Lothar Sander, Frauke Brockhausen
8. Juni 2025